Die Gesellschaft Drum Clean Recycling (DCR) entstand im Jahr 2006 als Startup.

Wir haben unsere auf eine Marktnische ausgerichtete Tätigkeit für die Wiederherstellung von Stahl- und Kunststofffässern aufgenommen und um weitere Produkte und Dienstleistungen erweitert, u.a. die Wiederherstellung von IBC-Containern, die Produktion von IBC-Containern, die Wiederherstellung von Behältern aus Edelstahl oder auch die Produktion von Regranulaten.  Aufgrund unserer dynamischen Entwicklung im Bereich der organischen Chemie und unseren  auf den Kunden ausgerichteten Tätigkeiten sind wir zu einem Marktführer in dieser Branche geworden.

Derzeit verfügen wir über sechs professionelle technologische Linien für die Rekonditionierung und das Recycling von Industrieverpackungen. Wir haben qualifiziertes Personal und die notwendige technische Infrastruktur, wodurch ein effizienter und umweltfreundlicher Produktionsprozess möglich wird.

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, bei denen industrielle Verpackungen für Rohstoffe anfallen, welche in einer möglichst umweltfreundlichen Weise entsorgt werden sollen. Weiter geht unser Angebot an Firmen, die IBC-Container sowie Fässer zur Verpackung ihrer Produkte benötigen.

Seit der Gründung unseres Unternehmens haben wir mehr als eine Million Industrieverpackungen regeneriert. Bis heute ist eine umfassende Reihe von Untersuchungen in Europa, den USA und Japan durchgeführt worden, die eine signifikante Reduktion der Treibhausgas-Emissionen in die Atmosphäre durch die Regeneration von Industrieverpackungen anstelle von kontinuierlicher Produktion nachweisen konnten. Auf diesen Untersuchungen basierend können wir feststellen, dass  DCR innerhalb nur eines Jahres rund 6.000 Tonnen an CO2-Emission verhindert, nur indem die Möglichkeit der Wiederverwertung von Industrieverpackungen besteht. Und aufgrund des Interesses unserer Kunden lässt sich die Emission weiter reduzieren.

Die Aktivitäten der DCR sind Teil einer nachhaltigen, ausgeglichenen Entwicklung und einer  Kreislaufwirtschaft , deren Ziel es ist, eine Wirtschaft mit einem geschlossenen Kreislauf zu schaffen. Durch das Regenerieren von Industrieverpackungen schaffen wir die Möglichkeit einer erneuten und oftmaligen Wiederverwendung, wodurch die Menge anfallenden Mülls und die Emission von Treibhausgasen reduziert werden können. Und wir sind davon überzeugt, dass unsere Tätigkeit zukunftweisend ist.

Mit Stolz können wir auf unsere Zusammenarbeit verweisen: